THCV steht für Tetrahydrocannabivarin. Dieses Cannabinoid ist weniger bekannt als sein berühmter Verwandter THC, doch seine Eigenschaften könnten es zu einer bevorzugten Wahl für diejenigen machen, die die positiven Wirkungen von Cannabis ohne die oft damit verbundenen Nebeneffekte wie erhöhten Hunger oder Müdigkeit suchen. In der Cannabis-Community wird THCV manchmal als "Diet Weed" bezeichnet, da es anscheinend keine appetitanregenden Effekte hat.
> Mehr erfahrenDas Endocannabinoid-System (ECS) spielt eine wichtige Rolle in unserem Körper. Es hilft bei der Regulierung von Schmerz, Stimmung, Appetit und Gedächtnis. Dieses System besteht aus Rezeptoren (CB1 und CB2), körpereigenen Botenstoffen wie Anandamid und Enzymen, die diese Botenstoffe auf- und abbauen.
> Mehr erfahrenJedes Jahr landen unzählige gefälschte Rechnungen in den Postfächern von Startups und nun auch von Cannabis Social Clubs. Sie sehen täuschend echt aus, geschmückt mit offiziell wirkenden Siegeln und in Behördendeutsch formuliert. Doch halt! Bevor ihr überweist, schaut genau hin. Denn mit jeder überwiesenen Rechnung könntet ihr unwissentlich bestens organisierten Verbrecherbanden in die Hände spielen. Allein in Deutschland gibt es jährlich über 400.000 solcher Betrugsfälle.
> Mehr erfahrenWir wollen euch zeigen, was schon Ein Sicherheitskonzept für euren Club ist weit mehr als nur ein paar Kameras und Schlösser. Es geht darum, umfassende Maßnahmen zu entwickeln, die nicht nur Mitglieder und Mitarbeiter schützen, sondern auch euren Bestand und den reibungslosen Betrieb gewährleisten. In diesem Artikel zeigen wir euch die wichtigsten Bestandteile eines professionellen Sicherheitskonzepts – von der Videoüberwachung bis hin zur Risiko-Analyse. Wir erklären euch außerdem, wie die Hanf-App euch dabei unterstützt, euren Club sicher zu schützen und
> Mehr erfahrenKeine Sorge, bei der Hanf-App legen wir großen Wert auf den Schutz eurer Daten. Um unser Versprechen zu halten, findet keinerlei Tracking auf unserer App, einschließlich der Web-App und Webseite, statt. Wir verwenden weder Cookies noch andere Tracker.
> Mehr erfahrenInterview mit dem Herby's Cannabis Social Club Peine e.V. Wir zeigen euch, was unsere Clubs alles auf die Beine stellen, mit welchen Schwierigkeiten sie konfrontiert sind und welche Tipps sie künftigen Clubbetreibern geben würden. Heute interviewen wir heute den Herby's Cannabis Social Club Peine e.V. aus Niedersachsen.
> Mehr erfahrenInterview mit dem Herby's Cannabis Social Club 2024 Weierbach Wir zeigen euch, was unsere Clubs alles auf die Beine stellen, mit welchen Schwierigkeiten sie konfrontiert sind und welche Tipps sie künftigen Clubbetreibern geben würden. Heute interviewen wir heute den Herby's Cannabis Social Club Peine e.V. aus Niedersachsen.
> Mehr erfahrenDas neue Cannabisgesetz hat unter anderem den THC-Grenzwert im Straßenverkehr auf 3,5 Nanogramm pro Milliliter Blut angehoben. Insbesondere Konsumenten, die in der Vergangenheit ihren Führerschein aufgrund niedrigerer THC-Grenzwerte verloren haben, stellen sich die Frage: Bedeutet das neue Gesetz, dass frühere Entscheidungen revidiert oder rückgängig gemacht werden?
> Mehr erfahrenDie deutsche Cannabisbranche ist bekannt für ihre rechtlichen Unsicherheiten – und Cannabis-Stecklinge, auch "Cuttings" genannt, machen da keine Ausnahme. Ein aktueller Vorfall in Halle, bei dem über 100 Stecklinge des Deutschen Hanfverbands (DHV) beschlagnahmt wurden, hat eine wichtige Diskussion über den rechtlichen Status dieser jungen Pflanzen ausgelöst. Das Ergebnis bringt endlich Klarheit für Händler und Unternehmen, die mit Stecklingen arbeiten.
> Mehr erfahrenWir klären auf, wo sich die Wirkung von Cannabis auf den weiblichen Körper unterscheidet und warum. Außerdem stellen wir euch aktuelle Erkenntnisse zu Forschungen rund um das Konsumverhalten von Frauen vor und klären, welche gesellschaftlichen Entwicklungen Einfluss darauf nehmen könnten.
> Mehr erfahrenJeder legale Kauf entzieht der organisierten Kriminalität ein Stück ihres Geschäfts, während gleichzeitig unser Justizsystem entlastet wird. Es ist an der Zeit, den Weg zu einem sicheren, kontrollierten und fairen Cannabismarkt zu gehen – ein Schritt, von dem wir alle profitieren.
> Mehr erfahrenWir zeigen euch, was unsere Clubs alles auf die Beine stellen, mit welchen Schwierigkeiten sie konfrontiert sind und welche Tipps sie künftigen Clubbetreibern geben würden. Heute interviewen wir heute den Herby's Cannabis Social Club Peine e.V. aus Niedersachsen.
> Mehr erfahrenMillennials, die heute zwischen 28 und 43 Jahre alt sind, dominieren den Markt für vorgedrehte Cannabis-Joints (Pre-Rolls) in den USA. Laut einer aktuellen Studie machen sie rund 45 % des 3-Milliarden-Dollar-Marktes aus. Gründe dafür könnten sein, dass Millennials mit Cannabis aufgewachsen seien und über die finanziellen Mittel verfügen würden, sich Pre-Rolls zu leisten.
> Mehr erfahrenAm 28. November 2024 fand in Berlin die Herbstkonferenz der Justizministerinnen und Justizminister statt. Ein zentrales Thema: die Bekämpfung des Schwarzmarkts und der organisierten Kriminalität im Zusammenhang mit cannabisbezogenen Straftaten. Hier sind die wichtigsten Punkte des gefassten Beschlusses zusammengefasst.
> Mehr erfahrenViele Menschen träumen von einer Zukunft, in der Cannabis in spezialisierten Geschäften frei erhältlich ist. Doch die aktuelle Gesetzgebung, insbesondere die Regelungen der Säule 2, bieten bei Weitem nicht diese Freiheit. Stattdessen ist der Einkauf nur in Apotheken des eigenen Wohnortes möglich, und das nur nach einer vorherigen Registrierung. Wir erklären dir, was es mit der Säule 2 genau auf sich hat und wie die Neuwahl sich auswirken könnte.
> Mehr erfahrenCannabis ist für seinen unverwechselbaren, skunkartigen Geruch bekannt. Manche lieben ihn, andere empfinden ihn als unangenehm. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass der Geruch durch eine bisher unbekannte Klasse von flüchtigen Schwefelverbindungen (VSCs) verursacht wird.
> Mehr erfahrenWährend viele über die positiven Aspekte von Cannabis sprechen, gibt es auch Schattenseiten, die insbesondere bei jungen Menschen nicht unbeachtet bleiben sollten. Doch was, wenn es ein einfaches Mittel gäbe, um diesen Effekten entgegenzuwirken?
> Mehr erfahrenCannabigerol, kurz CBG, ist ein aufstrebender Star unter den Cannabinoiden. Es ist noch relativ unbekannt, aber die Forschung zeigt, dass dieses Cannabinoid, das aus Hanfpflanzen gewonnen wird, viele therapeutische Effekte haben könnte.
> Mehr erfahrenEine aktuelle Studie hat das Potenzial von Cannabis-Terpenen zur Linderung von durch Chemotherapie verursachten neuropathischen Schmerzen enthüllt. Diese Entdeckung könnte den Umgang mit chronischen Schmerzen revolutionieren und bietet eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Schmerzmitteln wie Morphin.
> Mehr erfahrenWenn wir über Cannabis sprechen, landet die Aufmerksamkeit oft auf Cannabinoiden und Terpenen. Doch haltet die Pressen – da gibt es noch eine Gruppe von Verbindungen, die eine bedeutende Rolle spielt, jedoch oft im Schatten steht: die Flavonoide. Diese natürlichen Substanzen stecken nicht nur voller Farbe, sondern auch voller Potential für Gesundheit und Wohlbefinden.
> Mehr erfahrenHast du dich jemals gefragt, warum bestimmte Cannabis-Sorten dich an einen frischen Waldspaziergang erinnern, während andere eher süße oder sogar würzige Noten haben? Der Schlüssel zu diesem aromatischen Rätsel liegt in den Terpenen – winzige, aber mächtige Moleküle, die der Welt des Cannabis eine faszinierende Vielfalt an Gerüchen und Geschmäcken verleihen.
> Mehr erfahrenIn der bunten Welt der Cannabis-Diskussionen, wo jedes Thema ein Farbspektrum an Meinungen und Perspektiven bietet, rückt ein besonders wichtiges Anliegen ins Zentrum: das Steuern eines Fahrzeugs unter Cannabis-Einfluss. Die Einführung des Cannabisgesetzes (CanG) in Deutschland bringt frischen Wind in die Debatte um Cannabis und Fahrtüchtigkeit, insbesondere mit der neuesten Anpassung des Grenzwertes auf 3,5 Nanogramm THC pro Milliliter Blut
> Mehr erfahrenEine neue Studie in den USA zeigt, dass die Legalisierung von Marihuana für den Freizeitgebrauch zu einem erheblichen Rückgang von Gewalt in Partnerschaften führt. Was bedeutet das und welche Faktoren spielen eine Rolle?Hanf und seine zahlreichen Komponenten stehen immer mehr im Fokus der Forschung, da die Pflanze nicht nur ein vielseitiges Heilmittel ist, sondern auch tiefere Geheimnisse birgt, die wir erst jetzt beginnen zu verstehen.
> Mehr erfahrenCannabis ist eine faszinierende Pflanze, nicht nur wegen ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten, sondern auch wegen ihrer einzigartigen biologischen Eigenschaften. Eine der interessantesten Aspekte beim Anbau von Cannabis ist die Unterscheidung zwischen männlichen, weiblichen und Zwitterpflanzen. Jeder, der mit dem Gedanken spielt, Cannabis selbst anzubauen oder in einem Club zu kultivieren, sollte sich mit diesen Unterschieden vertraut machen. Hier erfahrt ihr alles Wissenswerte über diese Pflanzentypen, ihre Vor- und Nachteile sowie Tipps, welcher Typ für euren Anbau am besten geeignet
> Mehr erfahrenMit der zunehmenden Legalisierung von Cannabis in vielen Bundesstaaten der USA, jetzt insgesamt 24, bleiben Bedenken bestehen, dass dies den Cannabiskonsum unter Jugendlichen anheizen könnte. Der Konsum von Cannabis in jungen Jahren könnte problematisch sein, da er oft mit gesundheitlichen Nachteilen und schlechteren schulischen Leistungen assoziiert wird. Aber was sagt die Wissenschaft dazu? Eine aktuelle Studie bringt Licht ins Dunkel und entkräftet Befürchtungen.
> Mehr erfahrenMit der Einführung lizenzierter Cannabis Clubs, die ihren Mitgliedern Cannabisblüten zur Verfügung stellen, ergeben sich zahlreiche Fragen bezüglich der steuerlichen Behandlung dieser Vereine. Hier erläutern wir, was man als Betreiber einer Anbauvereinigung beachten sollte.
> Mehr erfahrenCannabissamen sind faszinierende kleine Kraftpakete, die in der Lage sind, sich in beeindruckende Pflanzen zu verwandeln. Doch um sicherzustellen, dass eure Samen ihr volles Potenzial entfalten können, ist eine korrekte Lagerung entscheidend. In diesem Artikel erfahrt ihr alles, was ihr wissen müsst, um eure Cannabissamen optimal zu lagern und ihre Keimfähigkeit zu erhalten.
> Mehr erfahrenJeder, der sich mit Cannabis beschäftigt, hat schon gehört, dass Sativa aufmuntert und Indica entspannt. Doch so einfach ist es nicht. Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zeigen, dass die Unterschiede zwischen Indica und Sativa weit weniger eindeutig sind, als man bisher dachte.
> Mehr erfahrenDie Ernte eurer Cannabispflanzen steht an, und jetzt stellt sich die Frage: Nass- oder Trockenschnitt? Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile und können das Aussehen, die Stärke und das Schimmelrisiko deiner Blüten beeinflussen. In diesem Artikel schauen wir uns beide Methoden genauer an, damit ihr die richtige Entscheidung für eure Ernte treffen könnt.
> Mehr erfahrenAuch mit der Dekriminalisierung von Cannabis gehen die Diskussionen rund um die grüne Pflanze weiter und sie sind leider noch oft von Fehlinformationen geprägt. Hier sind vier gängige Mythen über Cannabis und die Wahrheit dahinter.
> Mehr erfahrenDie korrekte Entsorgung von Cannabis ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Jugendliche keinen Zugang zu den Pflanzenresten haben und um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Obwohl die genauen Regelungen noch unklar sind, gibt es einige grundlegende Richtlinien, die beachtet werden sollten.
> Mehr erfahrenAm 22. August 2024 traten neue Regelungen für den Umgang mit Cannabis im Straßenverkehr in Kraft. Um euch einen guten Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Änderungen des Bundesgesetzblattes für euch zusammengefasst.
> Mehr erfahrenIm Juni dieses Jahres hat die Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH den Zuschlag vom Bundesgesundheitsministerium erhalten, um das bundesweite Musterkonzept zur Schulung der Präventionsbeauftragten in Cannabisanbauvereinigungen zu erstellen. Auch hier zu finden.
> Mehr erfahrenWir haben uns mit dem Cannabis Social Club Ganderkesee e.V., dem ersten lizenzierten Cannabis Club Deutschlands, zusammengesetzt und ihnen unsere brennendsten Fragen gestellt. Denn genau wie ihr, sind auch wir bei der Hanf-App neugierig zu erfahren, wie sie es so schnell geschafft haben, ihre Lizenz zu erhalten. Lest hier das gesamte Interview.
> Mehr erfahrenGestern, am 08. Juli 2024, war es soweit: Der Cannabis Social Club Ganderkesee e.V. in Niedersachsen hat als erster Cannabis Club Deutschlands seine Anbaulizenz bekommen! Wir vom Hanf-App-Team gratulieren ganz herzlich.
> Mehr erfahrenn der Welt des Cannabis tut sich wieder einmal etwas Spannendes! Wissenschaftler haben eine überraschende Entdeckung gemacht: Cannabidiol (CBD), bekannt aus der Cannabispflanze, wurde in einer weit verbreiteten brasilianischen Pflanze gefunden. Diese Entdeckung könnte völlig neue Möglichkeiten zur Gewinnung des beliebten Wirkstoffs eröffnen.
> Mehr erfahrenDie Welt der Cannabisforschung wächst stetig – und mit ihr auch das Verständnis darüber, wie Cannabis- und Cannabinoid-Therapien Patienten mit chronischen Erkrankungen unterstützen können. Eine besonders spannende Entdeckung wurde kürzlich bei der Behandlung von Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa gemacht. Beide Erkrankungen gehören zur Gruppe der entzündlichen Darmerkrankungen und belasten Betroffene nicht nur körperlich, sondern auch mental stark.
> Mehr erfahrenCannabis kann eine ziemlich widersprüchliche Wirkung haben. Während einige Menschen Entspannung, tiefgehende Einsichten und eine Linderung von Angstzuständen erleben, berichten andere von Paranoia, Panik und Depersonalisation (eine Art der dissoziativen Störung). Ein neues Experiment bringt nun Licht ins Dunkel und zeigt, welche Inhaltsstoffe für diese unterschiedlichen Effekte verantwortlich sind. Besonders Sorten mit hohen Cannabidiol- (CBD) und niedrigen Tetrahydrocannabinol- (THC) Gehalten erweisen sich als besonders effektiv gegen Angstzustände.
> Mehr erfahrenMit der Legalisierung von Cannabis in Deutschland stehen Cannabisclubs vor der Herausforderung, sämtliche gesetzlichen Anforderungen umfassend und korrekt zu erfüllen. Um diesen Prozess zu erleichtern, bietet die Hanf-App, unsere Club-Management-Software, eine umfassende Lösung zur Verwaltung von Mitgliedern, zum Management des Cannabisanbaus sowie zur Einhaltung der Berichtspflichten gegenüber den Behörden und vielem mehr. In diesem Blog-Artikel geben wir euch eine Übersicht, wie ihr unsere speziell für Clubs entwickelte App nutzen könnt, um wichtige Dokumente den zuständigen Behörden vorzule
> Mehr erfahrenDer CSC Niedersachsen ist einer der ersten Cannabis Social Clubs in Deutschland, die legal Cannabis anbauen und ernten dürfen. In unserem Interview sprechen wir mit Sven-Hendrik Borchers, einem der Gründer des Clubs, über ihre Motivation, die Herausforderungen des Cluballtags und die ersten Schritte auf dem Weg zur legalen Ernte. Von den Höhen und Tiefen während des Gesetzgebungsprozesses bis hin zu den spannenden Momenten auf der Farm – der Club zeigt, wie aus einer Idee eine Gemeinschaft entstanden ist, die weit mehr als nur Cannabis anbietet.
> Mehr erfahrenDie Legalisierung von Cannabis in Deutschland hat nicht nur die Gemüter erhitzt, sondern auch für frischen Wind in den Regelungen des Zusammenlebens in Miethäusern gesorgt. Seit dem 1. April dürfen Erwachsene in Deutschland Cannabis konsumieren und sogar bis zu drei Pflanzen selbst anbauen. Diese neuen Freiheiten bringen aber auch Verantwortungen mit sich, vor allem im Kontext des Wohnens in Mietwohnungen.
> Mehr erfahrenDas Anpflanzen von Cannabisstecklingen ist eine der einfachsten und effektivsten Methoden, um gesunde und kräftige Cannabispflanzen zu ziehen. Mit den richtigen Schritten und etwas Geduld könnt ihr sicherstellen, dass sich eure Stecklinge gut entwickeln. Hier findet ihr eine Anleitung, die euch eine Einführung geben soll in den Anbau eurer Stecklinge.
> Mehr erfahrenKulinarische Gelüste sind ein bekanntes Phänomen, das oft Hand in Hand mit Cannabiskonsum geht – liebevoll "Munchies" genannt. Doch wie sieht das tatsächlich in Zahlen aus? Eine jüngste Studie aus den USA bringt Licht ins Dunkel und zeigt auf, dass Cannabisnutzer tatsächlich mehr Snacks und Lieferdienste beanspruchen. Aber was bedeutet das für die Wirtschaft und das Konsumverhalten?
> Mehr erfahrenLaut dem Bundeskleingartengesetz darf eine Laube in einem Kleingarten nicht zum dauerhaften Wohnen genutzt werden. Der Gesetzgeber hat zudem den Ausbau von Gartenlauben zu kleinen Eigenheimen ausdrücklich abgelehnt. Dies bedeutet, dass der Anbau von Cannabis in Kleingärten generell verboten ist.
> Mehr erfahrenn der Welt des Cannabis gab es über die letzten Jahre eine Menge Weiterentwicklungen, wobei fortlaufende Innovationen und verbesserte Züchtungsmethoden zu immer stärkeren Sorten geführt haben. Durch fortschrittliche Anbautechniken und gezielte genetische Selektion sind Sorten entstanden, die besonders hohe THC-Werte erreichen. Diese Entwicklung zielt darauf ab, den Bedürfnissen von medizinischen und Freizeitkonsumenten gerecht zu werden, die die effektivsten und stärksten Produkte suchen.Der folgende Artikel bietet einen Einblick in einige der potenteren Cannabis-Sorten, die derzeit auf dem Ma
> Mehr erfahrenDas neue Cannabisgesetz, das am 1. April in Kraft getreten ist, wurde von vielen als ein großer Schritt hin zur Entkriminalisierung des Cannabiskonsums in Deutschland gefeiert. Es versprach mehr Freiheiten und weniger rechtliche Grauzonen für Konsumenten. Doch trotz der Aufbruchsstimmung gibt es einige Details, die weiterhin für Stirnrunzeln sorgen, darunter der THC-Grenzwert.
> Mehr erfahrenDas Altern bringt viele Veränderungen mit sich: unsere Hormone verändern sich, der Stoffwechsel wird langsamer, und unser Körper funktioniert nicht mehr so reibungslos wie früher. Häufig leiden ältere Menschen auch unter chronischen Entzündungen und sind mehr oxidativem Stress ausgesetzt. Diese Faktoren tragen zu den typischen Alterserscheinungen bei. Doch es gibt gute Nachrichten: Ein gesunder Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und regelmäßiger Bewegung kann die Lebensqualität im Alter verbessern und chronischen Krankheiten vorbeugen.
> Mehr erfahrenMit der Legalisierung von Cannabis in Deutschland sind eine Vielzahl neuer Regelungen in Kraft getreten. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Anonymität der Datenübermittlung. Aber was bedeutet das genau für Anbauvereinigungen? Wir haben es uns einmal genauer angesehen.
> Mehr erfahrenHarry Anslinger, der von den 1930er Jahren bis in die 1960er Jahre als Chef des amerikanischen Drogendezernats fungierte, ist eine zentrale Figur in der Geschichte des Kampfes gegen Cannabis. Sein rigoroser Kreuzzug gegen die Pflanze und ihre Konsumenten prägt die Drogenpolitik bis heute. Um seine Rolle und die Auswirkungen seiner Kampagnen besser zu verstehen, müssen wir einen Blick auf die historischen Entwicklungen werfen, die zu seiner Amtszeit führten.
> Mehr erfahrenWährend wir alle mit den Herausforderungen des Alterns kämpfen, könnte die Hanfpflanze dazu beitragen, unsere kognitiven Funktionen zu erhalten und zu verbessern. Eine faszinierende Studie aus dem Jahr 2017, durchgeführt von Wissenschaftlern der Universität Bonn und der Hebrew University, liefert bemerkenswerte Einblicke in die potenziellen Vorteile von Cannabis für unser Gehirn.
> Mehr erfahrenÜber ganz Europa verteilt sprießen Cannabis Social Clubs empor – ein lebendiges Zeugnis dafür, wie fest die Cannabiskultur in unserem täglichen Leben verankert ist. Diese Clubs bieten weit mehr als bloße Anlaufstellen zum Erwerb von Cannabis, Samen oder Stecklingen. In einigen Ländern, wobei Deutschland hier eine Ausnahme bildet, dienen sie auch als Treffpunkte für den gemeinschaftlichen Konsum.Doch was macht diese Clubs so besonders, und warum gewinnen sie gerade jetzt an Bedeutung?
> Mehr erfahrenIn Tschechien steht eine Veränderung im Cannabisbereich bevor, die wegweisend sein könnte. Das Justizministerium hat einen Vorschlag unterbreitet, der Erwachsenen ab 21 Jahren erlauben würde, bis zu drei Cannabispflanzen selbst anzubauen. Darüber hinaus dürften sie bis zu 50 Gramm getrocknetes Cannabis zu Hause und 25 Gramm unterwegs für den Eigenbedarf besitzen. Sollte diese Reform in Kraft treten, wäre dies ein großer Schritt in Richtung einer liberaleren Gesetzgebung und einer neuen gesellschaftlichen Akzeptanz von Cannabis in Tschechien.
> Mehr erfahren