< Zurück zur übersicht

Unsere CLubs

Interview mit dem Herby's Cannabis Social Club Peine e.V. aus Niedersachsen

Das Vorstandsteam des Herby's CSC Peine e.V.


1. Wie lange gibt es euren Club, seit wann habt ihr eure Lizenz und wie lange hat es gedauert, diese zu erhalten?

Unser Cannabisclub Herby's CSC Peine e.V. wurde am 01.04.2023 gegründet. Die Lizenz haben wir am 03.07.24 beantragt und recht flink am 23.07.24 erhalten.

2. Welche Hauptziele verfolgt ihr mit eurem Club?

Unser Hauptziel ist es, gemeinschaftlich sauberes Cannabis für unsere Mitglieder zur Selbstversorgung zu erzeugen.

3. Wie viele Mitglieder habt ihr derzeit?

Derzeit hat unser Club circa 250 Mitglieder.

4. Welche Kriterien müssen Interessierte erfüllen, um Mitglied zu werden?

Unsere Mitglieder müssen mindestens 18 Jahre als sein und seit mindestens sechs Jahren in Deutschland leben.

5. Wie viel Cannabis baut ihr durchschnittlich pro Monat an?

Aktuell läuft unser erster Grow, bei dem wir geschätzt knapp 10 Kilogramm ernten werden. Geplant ist, alle vier bis fünf Wochen einen Ertrag von 13kg -15 kg zu ernten.

6. Welche Sorten baut ihr an und nach welchen Kriterien wählt ihr diese aus?

Aktuell haben wir Wappa, Gorilla Glue, Critical 2.0 und Wedding Cake im Grow. Die Strains werden von uns so ausgewählt, dass sie für unsere Grow-Methode Sea of green geeignet sind.

7. Wie viel Cannabis gebt ihr durchschnittlich pro Monat an eure Mitglieder aus?

Aktuell befinden wir uns noch im Grow, weshalb wir dazu noch keine Aussage treffen können.

8. Gab es Herausforderungen bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben?

Wir haben uns im Vorfeld viele Gedanken gemacht und uns gut auf alle Anforderungen vorbereitet und ein vernünftiges Konzept erstellt. Daher haben wir keine Probleme. Unsere gute Vorbereitung und unser ausgearbeitetes Konzept waren bestimmt auch der Grund, weshalb wir die Lizenz so schnell erhalten haben.

9. Wie finanziert sich euer Club? Werden Mitgliedsbeiträge erhoben?

Die gesamte Anlage wurde von einem Investor gestellt. Laufende Kosten finanzieren wir durch Mitgliedsbeiträge.

10. Welche Zukunftspläne und Visionen verfolgt ihr mit eurem Club?

Es ist aktuell schon ein Wahnsinns-Erlebnis, was bestimmt erst einmal in Ruhe wachsen und sich entwickeln muss. Das sind auch erst einmal die Pläne für die Zukunft, weiter wachsen und uns weiterentwickeln.

11. Welche gesetzlichen Änderungen würdet ihr euch wünschen oder erwarten?

Wir sind mit den aktuellen Vorgaben zufrieden und halten sie auch gerne ein, denn sie müssen sein.

12. Welchen Rat würdet ihr anderen geben, die einen Cannabisclub gründen möchten?

Jeder der Lust hat, einen Verein zu gründen, sollte das auf jeden Fall tun. Aber macht das nicht alleine: Holt euch Rat von erfahrenen Leuten, Anwälten etc. Es wird eine Menge auf euch zukommen. Wir empfehlen euch auch, bei bereits bestehenden Clubs nachzufragen, an wen man sich wenden sollte, denn der Markt ist leider voll mit schwarzen Schafen.

13. Welche Trends beobachtet ihr in der deutschen Cannabisindustrie?

Tatsächlich hat sich für uns als Old-School Kiffer nicht all zu viel geändert ;) Es ist aber cool, dass es jetzt offiziell ist und das macht das Ganze auch entspannter. Die Menschen, die ein bisschen Scheu hatten, werden tatsächlich neugieriger.


Viele Grüße vom Headgrower Markus.